Vor allem sind das die CSR-Engagements, die ich für meine Kunden aufbauen und begleiten durfte. So habe ich auch brotZeit kennen gelernt. Der Verein organisiert Frühstücks- und Betreuungsangebote an Grundschulen.
Was nach einem Radiobeitrag über Kinderarmut mit „Soforthilfeboxen“ mit Zwieback in München startete, sind bis heute über 13 Millionen ausgegebene Frühstücke an 300 Schulen bundesweit. Rückgrat des Projekts sind über 1600 Helfende 60+.
Möglich wurde das auch und besonders durch Unternehmen, die mit dem unterstützt haben, was sie am besten können: Die Lebensmittel bereitstellen, den Transport an die Schulen durch spezielle Kühlfahrzeuge sichern oder die Koordination der Aktivitäten vor Ort übernehmen. Die Menschen 60+ zu finden, die das Frühstück bereiten oder eines der vielen Betreuungsprojekte für die Kinder wie Gärtnern, Schach oder Vorlesen realisieren, wurde nach einem Treffen mit Uschi Glas und Dieter Hermann eine Herzensangelegenheit meines Kunden, einem Experten für HR-Lösungen.
Verantwortung zeigen durch finanzielle Förderung ist gut und wichtig. Mit der eigenen Expertise anpacken: großartig.
Mit Engagements, die zu den Werten und Ressourcen passen, schaffen Unternehmen einen echten Mehrwert, aktivieren interne Botschafter:innen, überzeugen Stakeholder, stärken ihre Marke als Arbeitgebende.
Für mich ein #PerfectMatch und ein Gewinn für alle Beteiligten.
Und, brotZeit zeigt einmal mehr, wie wertvoll die ältere Generation für unsere Gesellschaft ist.
Wenn Kinder im Grundschulalter zum ersten Mal einen Tisch decken, von einem Buffet auswählen, wenn ein ehemaliger Kraftfahrer Ü70 gerührt erzählt, wie er Kinder für sein Hobby Schach begeistert, wenn ein 6-Jähriger seine „Vorleseomi“ zum Abschied umarmt…
Mir kommen immer mehr Bilder und ich bemerke: ich strahle übers ganze Gesicht.
2023 werde ich dem #PerfectMatch mehr Aufmerksamkeit schenken und freue mich über alle Unternehmen, die #nachhaltig #wirksam werden, in dem sie mit ihrer Kernkompetenz gesellschaftlich Verantwortung zeigen. Wir können nicht genug davon haben!
Wenn Ihr mehr wissen wollt, eigene Erfahrungen teilen möchtet, freue ich mich über eine Nachricht.
Dir, liebe Sabine Steinbeck, herzlichen Dank für den Anstoß und die Frage!