Nähe auf Distanz — Dialogformate schaffen
Unsere Welt verändert sich, rasant. Unternehmen müssen Schritt halten, komplexe Auswirkungen schnell abbilden, umsetzen, um handlungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist nur möglich, wenn es gelingt alle Stakeholder mitzunehmen. An erster Stelle: die Mitarbeitenden.
Die Pandemie zeigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, das „Warum“ und die Notwendigkeiten, die sich daraus ergeben, zu erklären, zu überzeugen, zu gewinnen. Es braucht Beziehung, Verstehen und Verständnis für die gegenseitigen Positionen und Bedürfnisse. Kommunikation muss zielführend und positiv lenken, Nähe zum C‑Level zulassen. Jetzt ist wichtig, einen Dialog aufzusetzen, der verbindet, Sicherheit und Kontinuität bietet, auf „Unbekannte“ reagiert, dynamisch und hoch flexibel ist.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Austausch mit Ihren Stakeholdern, on- und offline, standortunabhängig. Ich unterstütze Sie bei Analyse, Strategie, Prozessen, Implementierung und Evaluation.
Schwerpunkte
- Die Führung behalten – Richtung vorgeben
- Stakeholder aktivieren und überzeugen
- Das „Warum“ erklären — mit einer Stimme
- Offenes Erwartungsmanagement
- Kommunikationskaskade
- Kommunikations- und Feedbackkultur im Schulterschluss
Formate (Präsenz oder virtuell)
- Beratung
- Sparring
- Workshop